Marghola und Manizha haben Diabetes
Marghola (5 Jahre) und Manizha (13 Jahre) stammen aus Badakhshan und leiden an Diabetes Mellitus. Bei Ihrer Stoffwechselerkrankung, des Diabetes Typ 1, wird kein lebenswichtiges Insulin mehr produziert, das wichtige Körperfunktionen reguliert. Ohne Insulin kommt es zu einem stark erhöhten Blutzuckerspiegel der akute Symptome wie häufiges Wasserlassen, starkes Durstgefühl, Übelkeit, Müdigkeit, Antriebsschwäche, Schwindel etc. zur Folge haben kann. Im schlimmsten Fall treten Bewusstseinsstörungen auf, die bis zur Bewusstlosigkeit ins diabetische Koma führen. Die beiden Mädchen haben die Folgen auf Grund ihrer unzureichenden Diabetes Behandlung bereits am eigenen Leib erlebt, sind ins diabetische Koma gefallen und bangten mehrfach tagelang auf der Intensivstation im Provinzkrankenhaus um ihr Leben.
Die Informationen die sie über ihr Krankheitsbild erhielten waren ungenügend und haben bei Ihren Familien zum Teil mehr zu Verwirrung als zu Klarheit geführt. In der KinderBerg Gesundheitsstation lernten sie und ihre Mütter im Rahmen telemedizinischer Beratung und Schulungen was die Krankheit tatsächlich bedeutet und das ihr Umgang Aufwand, Kosten, Sorgfalt und Disziplin im Alltag bedarf.
Trotz der intensiven Betreuung und Unterstützung durch KinderBerg verstarb die kleine Marghola im Frühjahr an den Folgen ihrer Diabeteserkrankung. Erneut fiel das kranke Mädchen in ein diabetisches Koma, aus dem sie trotz schnellstmöglicher Notversorgung im Provinzkrankenhaus nicht mehr erwachte. Die widrigen Alltagsumstände, langfristigen Folgen der häufigen unbehandelten Zuckerentgleisungen und fehlenden Behandlungsmöglichkeiten auf der primärmedizinischen Versorgungsebene hatten ein langfristiges gesundes Leben für Marghola aussichtslos gemacht.
KinderBerg begleitete die Familie in der Trauer um den Verlust ihrer Tochter und unterstützte sie finanziell bei den Trauerfeierlichkeiten für eine würdevolle Verabschiedung von Marghola. Zusätzlich erhielten die Eltern eine Anschubs Finanzierung, um einen kleinen Obst-und Gemüseverkaufswagen zu erstehen und damit einen kleinen zuverlässigen Verdienst für die Familie zu gewährleisten.
Das junge Mädchen Manizha hat durch die engmaschige Betreuung unserer KinderBerg Hebamme Rohina die täglichen Blutzuckerkontrollen und ihre Auswertungen erlernt und kennt die Bedeutung von gesunden Mahlzeiten, welche Lebensmittel verträglich und welche schädlich für sie sind. KinderBerg ermöglicht regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Facharzt und versorgt Manizha regelmäßig mit Teststreifen für Blutzuckerkontrollen und dem lebenswichtigen Insulin, das von Ihrer Familie in privaten Apotheken gekauft werden muss, sie sich jedoch kaum leisten kann. Um eine gesunde und ausgewogene Mischkost zu gewährleisten, die den Einkauf von teureren Nahrungsmitteln erfordert, erhalten sie darüber hinaus eine spezielle Nahrungsmittelhilfe.
Um Manizha für ihren Alltag im ländlichen Badakhshan ein gesundes und beschwerdefreies Leben zu ermöglichen, benötigt die Familie unsere Hilfe!